Ein wunderschöner Spaziergang auf dem Alfred Döblin Weg. Er erinnert an den Aufenthalt Döblins im Bliesgau in den Jahren 1914-1917. Er bietet tolle Aussichten und spannende Informationen und ist nicht nur Literaturfans zu empfehlen.
Ein guter Startpunkt für diesen gemütlichen Spaziergang ist der Parkplatz in der Wendalinusstraße in Bliesransbach. Von hier folgen wir dem Schild Wendalinuskapelle. Dort angekommen, bestaunen wir die im Boden eingelassene Quellfassung von 1568 und die hübsche Kapelle. Hinter der Kapelle sehen wir auch schon das Schild „Alfred Döblin Weg“ und eine erste Informationstafel. Wir folgen dem Landwirtschaftsweg bis zum Ritthof. Dabei genießen wir die tollsten Aussichten auf Bliesransbach, den Wintringer Hof, Frankreich und die Höhen des Ransbacher Bergs bzw. Birzberges. Anstatt den Weg zurück zu gehen, machen wir eine Runde daraus, in dem wir den ersten Weg links einschlagen. Ein Wegweiser der uns Bliesransbach als Ziel angibt, erleichtert dann die Orientierung. Insgesamt ein wirklich sehr schöner Weg durch typische Bliesgaulandschaft. Wie auf der Karte ersichtlich, lässt sich aus dem Spaziergang auch eine ausgedehnte Wanderung über Bliesmengen-Bolchen machen.
Distanz | Dauer | Höhendifferenz | Download | Schwierigkeit |
2.9 km | 1 h | 72 m | GPX / PDF | leicht |