Eine wunderschöne, sehr abwechlungsreiche Rundtour durch die schönsten Wälder und aussichtsreichsten Höhen des Biesgaus für anspruchsvolle Wanderer. So kann man diese Tour zusammenfassen.
Wir starten am Wanderparkplatz in der Nauwieserstraße in Sitterswald und folgen dem Wegzeichen Richtung Süden, wo wir nach etwas mehr als 1 Kilometer schon die Blies erreichen, die Grenze zu Frankreich. Wir wandern entlang der Blies und schlagen dann den Weg nach links ein, der uns zum Mühlenwaldweiher bringt.
Weiter geht es durch den Wald. Bei Streckenkilometer 3 treffen wir erneut auf die Blies. Wir folgen dem Grenzfluss bis zur Bliesgersweiler Mühle. Hier müssen wir an der Straße entlang und sehr steil den Berg hinauf laufen, bis wir wieder in den Wald gelangen. Etwa bei Streckenkilometer 8 haben wir eine fantastische Aussicht auf die Umgebung. Wir laufen über die Felder und passieren zunächst die Rexroth-Höhe, kurze Zeit später die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Nach 10 Kilometern öffnet sich erneut ein wunderschöner Blick, diesmal auf das Saartal. Weiter gehts! Wir passieren noch die Teufelskanzel und laufen dann entlang der Tiefenbachklamm, um dann nach einem ordentlichen Anstieg wieder auf die Hochebene zu gelangen. Bei gutem Wetter kann man sogar die Vogesen sehen. Hier und da laden Bänke zur Rast ein. Kurz vor dem Ende unserer Tour kommen wir noch an der „Dicken Eiche“ vorbei, sie ist über 200 Jahre alt. Nach gut 4 Stunden kommen wir an den Ausgangspunkt unserer Wanderung zurück.
Man kann die Tour beliebig kürzen und sie nach eigenem Geschmack gestalten. Ein Blick auf die Karte genügt.
Distanz | Dauer | Höhendifferenz | Download | Schwierigkeit |
15,2 km | 4 h 30 | 363 m | GPX / PDF | schwer |