Bliesgau-Apfelkuchen

Apfelkuchen

Ein ganz einfacher, dafür um so leckerer Apfelkuchen, der am besten mit Äpfeln aus dem Bliesgau schmeckt. In Nullkommanix gemacht schmeckt er am Nachmittag genauso wie als Nachtisch.

Was brauchen wir?

  • 3 Eier
  • 125 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 g Mehl (Bio-Weizenmehl 1050)
  • 2 TL Backpulver
  • mindestens 5 Äpfel

Vorgehensweise

Eier, Zucker, Vanillezucker schaumig rühren. Dann zunächst die weiche Butter, anschließend das Mehl und das Backpulver dazugeben und mit dem Rührgerät unterrühren. Die Kuchenform mit Butter einreiben und mit Mehl bestäuben. Jetzt den Teig in die Form geben und den Ofen (oben-unten-Hitze) auf 180 Grad vorheizen.

Nun werden die Äpfel geviertelt oder wir schneiden sie in kleine Stücke und belegen damit den Teig. Falls die Stücke größer sind, können wir sie noch einschneiden. Das Ganze wird dann noch mit einem Gemisch aus Zimt und Zucker bestreut und mit Butterflöckchen verfeinert.

Jetzt kommt der Kuchen in den Ofen. Wir warten bis er goldbraun ist und können ihn nach ca. 30-40 Minuten herausnehmen. Wie es jetzt so köstlich duftet …. Und wie der erst schmeckt….

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
%d Bloggern gefällt das: