Bliesgau-Erdbeer-Ricottakuchen

Was für eine Kombination. Bliesgauerdbeeren mit italienischem Touch. Eigentlich ganz naheliegend, wird der Bliesgau doch als „Toskana des Saarlandes“ bezeichnet.

Was brauchen wir?

Für den Teig:

  • 200 g Weizenmehl
  • 125 g Zucker
  • 1 Eigelb
  • 4 EL Zitronensaft
  • 100 g Butter
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Für die Crème:

  • 250 g Ricotta
  • 3 EL Joghurt
  • 125 ml Milch
  • 110 g Zucker
  • Zitronenschale
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Vanillepudding

Für den Belag:

  • 1 Schale Erdbeeren aus dem Bliesgau, Himbeeren und Blaubeeren als Ergänzung
  • 1 Päckchen Tortenguss

Vorgehensweise

Alle Teigzutaten zusammen und zu einem Mürbeteig verarbeiten. Den Teig anschließend in eine Kuchenform verteilen und die Ränder etwas höher ziehen. Für die Füllung ebenfalls alle Zutaten mischen und dann auf den Kuchenboden verteilen. Jetzt backen wir den Kuchen bei 180 Grad (Oben-unten-Hitze) ca. 35 Minuten. Der Kuchen muss anschließend kalt werden. Dann die Früchte halbieren und auf dem Kuchen verteilen. Nun fehlt nur noch der Tortenguss, den wir über die Früchte geben. Und jetzt heißt es geduldig sein, denn am besten schmeckt der Kuchen, wenn er aus dem Kühlschrank kommt.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
%d Bloggern gefällt das: