Bliesgau-Weizen-Körner-Fenchel-Brot

Noch ein schnelles, aber sehr leckeres Brot für Körnerfreunde. In weniger als zwei Stunden ist diese Köstlichkeit fertig. 

Was brauchen wir?

  • 320 ml Wasser
  • 1/2 Würfel frische Hefe oder 1 Beutel Trockenhefe
  • 20 g Gerstenmalz (alternativ Zuckerrübensirup)
  • 250 g Weizenmehl (550er)
  • 200 g Weizenvollkornmehl (1050er)
  • 30 g Sesamkörner
  • 70 g Körnergemisch (Sonnenblumen, Kürbis etc.)
  • 1/2 TL Fenchelkörner
  • 15 g Salz
  • 15 g Weinessig

Vorgehensweise

Zunächst lösen wir die Hefe im lauwarmen Wasser auf und fügen das Gerstenmalz dazu. Wir rühren alles soweit um, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat. Anschließend fügen wir alle Zutaten, beginnend mit dem Mehl hinzu. Salz und Essig zuletzt beigeben. Der Fenchel gibt dem Brot den besonderen Geschmack. Dann wird alles 5-10 Minuten mit der Maschine (Knethaken) durchgeknetet. Schon nach 40 Minuten Gehzeit stürzen wir den Teig auf eine bemehlte Fläche und falten ihn einmal von links nach rechts und einmal von oben nach unten. Anschließend formen wir den Teig wie gewünscht und schieben das Brot in den vorgeheizten Backofen. Nach 45-50 Minuten Backzeit (200 Grad) ist das Brot fertig.

Übrigens: Einheimisches Mehl gibt es z. B. bei den Mühlen in Wittersheim und Ormesheim.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
%d Bloggern gefällt das: