Ein einfaches, saftiges Brot mit Knack-Effekt. Schnell gemacht, lange haltbar und super lecker!
Was brauchen wir?
- 1/2 Würfel frische Hefe oder 1 Beutel Trockenhefe
- 320 g Wasser
- 1 TL Zucker
- 150 g Roggenmehl
- 100 g Dinkelvollkornmehl
- 80 g Weizenmehl
- 70 g kernige Haferflocken
- 80 g Körnermischung
- 40 g Chia-Samen
- 15 g Salz
Vorgehensweise
Zunächst die Hefe mit Zucker in lauwarmem Wasser auflösen. Anschließend die anderen Zutaten hinzufügen. Das Salz erst zum Schluss, damit es nicht direkt mit der Hefe in Kontakt kommt. Die Mischung dann 3-4 Minuten mit der Maschine (Knethaken) durchkneten und eine Stunde gehen lassen. Den Backofen heizen wir auf 220 Grad vor. Idealerweise nehmen wir für das Brot eine Kuchenkastenform, die wir reichlich mit Butter einfetten und in die wir den Teig nach der Gehzeit verteilen. Dazu befeuchten wir die Hände ordentlich und drücken den Teig vorsichtig in die Form. Noch einmal lassen wir den Teig für 15 Minuten gehen. Dann geht es mit dem Brot in den Ofen. Nach 55 Minuten bis 1 Stunde ist das Brot fertig. Wir nehmen es aus der Form und lassen es auf einem Gitterrost abkühlen. Fertig ist das Brot mit Knistereffekt.
Übrigens: Einheimisches Mehl gibt es z. B. bei den Mühlen in Wittersheim und Ormesheim.