Der Duppstein in Walsheim

Eine geologische Besonderheit des Bliesgaus findet man in Walsheim. Es ist der sogenannte „Duppstein“, mitten im Ort.

Duppstein
Der Duppstein in der Ortsmitte von Walsheim

Bei diesem besonderen Stein handelt es sich um einen unregelmäßig porösen Kalktuff mit Landschnecken und Pflanzenresten aus dem Quartär. Neben dem Kalktuff in Niedaltdorf bei Saarlouis ist der „Duppstein“ die größte Kalksinterbildung in der Region. Sinterkalk ist eine Kalkausscheidung einer früher offen zu Tage getretenen Quelle, also kein Meereskalk, wie wir ihn ansonsten an der Oberfläche des Bliesgaus finden. Im Vergleich zu dem Muschelkalk der Umgebung, der über 200 Millionen Jahre alt ist, ist der Duppstein mit seinen gerade einmal 10.000 Jahren noch eine äußerst junge geologische Attraktivität.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
%d Bloggern gefällt das: