Die Blies ist die Namensgeberin für die Region. Dabei liegt ihre Quelle ganz woanders. Sie entspringt in der Nähe der Ortschaft Selbach und Gronig bei Nohfelden im Nordsaarland in einer Höhe von 420 Metern aus insgesamt drei Quellen. Sie ist 99,5 Km lang und mündet in Saargemünd (Frankreich) in die Saar. Der Name „Blies“ ist übrigens keltischen Ursprungs.
An einigen Stellen, vor allem im Unterlauf, bildet die Blies Auen aus, die vor allem im Frühjahr überschwemmt werden. Typisch für den Unterlauf der Blies sind die sehr steilen Ufer und der „Urwaldcharakter“.
In den letzten Jahren wurde die Blies immer stärker auch für Freizeitaktivitäten entdeckt. So kann man den Fluss z. T. mit dem Kajak oder Kanu befahren. Hier sollten aber die Vorgaben des Naturschutzes beachtet werden, siedeln doch im und am Fluss viele, auch seltene Tiere.