
Wer von Eschringen nach Ormesheim fährt kommt an einer Häusergruppe vorbei, die „Gassenmühle“ genannt wird und durch die der Saarbach führt. Die Häuser links des Baches gehören zu Ensheim, die Häuser rechts zu Ormesheim. Was heute eher unscheinbar aussieht, hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich.
Vermutlich schon vor über 400 Jahren erbaut, gehörte die Gassenmühle lange Zeit dem Kloster Wadgassen (daher auch der Name „Gassen“-Mühle), dessen Herrschaft mit der französischen Revolution im Jahr 1793 endete. Die Mühle wurden anschließend zum Eigentum der Französischen Republik und fiel 1816 – wie so viele Ortschaften im Bliesgau – an das Königreich Bayern.
Die bayerische Regierung wiederum verkaufte 1826 die die wadgassische Propstei und damit auch die Gassenmühle an den Unternehmer Peter Adt. 1857 besaß der Bauer Ludwig Michler die Mühle für kurze Zeit, bevor sie dann im Rahmen einer Versteigerung von Peter Guth erworben wurde. Die Familie Guth ist bis heute im Besitz der Mühle geblieben.
War die Gassenmühle zunächst tatsächlich als Mühle für die Ensheimer Bauern gedacht, wurde sie später dann zur Geburtsstätte der Adt’schen Dosenindustrie. Im Jahr 1739 schnitzte der Erbpachtmüller Mathias Adt auf der Gassenmühle seine ersten Dosen aus Holz und legte damit den Grundstein für die Dosenfabrikation und die ruhmreiche Geschichte der Firma Adt in Ensheim, die über lange Zeit vielen Menschen ihr Auskommen sicherte. Die Fertigung wurde erst Mitte der Sechziger Jahre komplett eingestellt.
Darüber hinaus wurde auf dem zu Ormesheim gehörenden Teil der Gassenmühle bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts Kalkstein gebrannt. Der war zum einen für die Hütte selbst, zum anderen aber v.a. für eine in der Nähe gelegene Steinfabrik gedacht. Aus gemahlener Hochofenschlacke der Halberger Hütte und Kalk wurden nämlich Mauersteine gefertigt.
Wer mehr über die Gassenmühle erfahren möchte, der kann auf den |➚| Facebook-Seiten des Mandelbachtaler Verkehrsvereins Informationen dazu finden. Über die Dosenindustrie in |➚| Ensheim findet man hier noch mehr Informationen.