Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim

Eine hervorragende Möglichkeit, sich über die Kelten und v.a. Römer im Bliesgau zu informieren bietet der Europäische Kulturpark Bliesbruck-Reinheim.

Seit 1971 konnten in Ausgrabungen beidseits der Grenze große Teile eines weitläufigen Vicus freigelegt werden. Der Ort mit einer Längenausdehnung von 900 Metern hatte ein Handwerker- und Händlerviertel und einen Marktplatz. Heute sind die Ausgrabungen für Besucher erschlossen. In den gut erhaltenen und rekonstruierten Ruinen kann zum Beispiel den Archäologen bei der Arbeit zusehen oder sogar selber mitmachen und so dem Leben der Römer näher kommen.

Das Informationszentrum bietet zudem archäologische Ausstellungen und die begehbare Rekonstruktion des keltischen Fürstinnengrabes.

Öffnungszeiten

15. März bis 31. Oktober von Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr sowie Samstag, Sonn- und Feiertage von 10 bis 18 Uhr

1. Mai geschlossen!

Preise Erwachsene: 5,00 € / ermäßigt 3,50€ Kinder: bis 16 Jahre frei

|➚|www.europaeischer-kulturpark.de

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
%d Bloggern gefällt das: