Felsengärten am Dudelsack

In Niederwürzbach, nicht weit vom Annahof entfernt, gelangt man über einen kleinen Anstieg, genau am Geißbacher Hang des Dudelsacks, an mächtige Buntsandsteinfelsen, die auf den ersten Blick unscheinbar wirken. Ende des 18. Jahrhunderts waren sie jedoch als Felsgärten Teil einer umfassendere Parklandschaft namens „Alterthum“. Die Felsen wurden dabei in ihrer natürlichen Gegebenheit und ohne große Eingriffe in die Parkgestaltung integriert. Von hier hatte man auch einen guten Blick auf die gegenüberliegenden Anlagen der Philippsburg. Wer genau hinschaut, der kann noch Bearbeitungsspuren erkennen.

 Mehr zu den Parkanlagen rund um den Niederwürzbacher Weiher findet man in Schneider, R. (2005). Die englischen Gärten am Niederwürzbacher Weiher. St. Ingbert: Röhrig Verlag.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
%d Bloggern gefällt das: