Frauenberg

Frauenberg liegt bei Habkirchen, direkt hinter der deutsch-französischen Grenze an der Blies. Die Burg wurde einst von den Herren von Sierck zum Schutz der Handelsstraße um 1300 gebaut. Im Dreißigjähriger Krieg wurde sie 1633/34 zerstört, 1686 an gleicher Stelle eine Schloss errichtet. 1786 wird das Schloss bei einem Brand schwer beschädigt. 1795 erfolgt ein teilweiser Abbruch der Anlage, hundert Jahre später, 1906 dann erste Sanierungsmaßnahmen. Der Turm der Anlage wird in den Jahren 1939 und 1944 Artilleriebeschuss schwer beschädigt.

Interessant: In den Jahren 1786–1791 befindet sich eine Fayence-Fabrik im Schlossgebäude, aus der sich später eine Weltfirma entwickeln wird. Im Jahr 1786 beteiligt sich nämlich kein anderer als Nicolas Villeroy an einer von Jean Thibault 1785 in Frauenberg gegründeteten Fabrik, woraus später, in Kooperation mit François Boch die weltberühmte Firma Villeroy & Boch hervorgeht.

Frauenberg hat heute 591 Einwohner und gehört zum Arrondissement Sarreguemines.

Sehenswertes

  • Burgruine (um 1300)
  • Altes Blieswehr
  • Alten jüdischer Friedhof
  • Ortsplatz

|➚|Frauenberg auf Wikipedia

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
%d Bloggern gefällt das: