Mardellen

Mardellen sind eine echte Besonderheit und kaum bekannte Bodendenkmäler, die sich gerade auch im Bliesgau entdecken lassen. Zum Beispiel im Naturschutzgebiet Baumbusch auf der Gemarkung der Ortschaften Niedergailbach und Medelsheim

Bei Mardellen handelt es sich um Senken im Muschelkalkboden ohne eigenen Wasserzulauf (wassergefüllte Dolinen). Das bedeutet, dass das dort vorfindliche Wasser reines Niederschlagswasser ist und je nach Jahreszeit und Niederschlagsmenge stark variiert. Mardellen findet man häufig auf Kalkhochflächen. Diese einmaligen Biotope bieten zahlreichen Tieren und Pflanzen eine einmalige Lebensumwelt.

Weitere Mardellen gibt es auch auf dem Hölschberg zwischen Ballweiler und Erfweiler-Ehlingen. Einst galten diese Bodensenken den Menschen der Gegend übrigens nicht als schützenswerte Bodendenkmäler, sondern eher als Orte des Schreckens.

Mehr Informationen zu Dolinen gibt es z. B. hier: |➚| de.wikipedia.org/wiki/Doline

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
%d Bloggern gefällt das: