Gehöriges Auf und Ab, weite Aussichten und ruhige Wälder. Das sind die Charakteristiken dieser tollen Wanderung ganz im Süden des Bliesgaus an der Grenze zu Frankreich.
Los geht es am Niedergailbacher „Sperrweg“, am Ortsausgang Richtung Gersheim. Und es geht gleich richtig los. Wir müssen nämlich gleich zu Beginn eine ordentliche Steigung meistern, gut zum warm werden. Ab und an empfiehlt es sich, kurz stehen zu bleiben und sich umzudrehen. Dann kann man einen weiten Blick bis zum Willersberg und dem NSG „Auf der Lohe“ bei Reinheim genießen. Wir folgen dem Weg bis zum Drehbrunnerhof. Hier verlassen wir dann den asphaltierten Weg und gehen durch ein schönes Wäldchen bis zum Totenkopf (387 m). Im Mai kann man hier durch prächtigste Bärlauchwiesen laufen, die einen betörenden Duft verbreiten und Lust auf ein leckeres Bärlauchpesto machen. Kurze Zeit später erreichen wir die deutsch-französische Grenze, an der wir einige Meter entlang spazieren und uns einen Spaß machen können, mit jedem Bein in einem anderen Land zu stehen. Nach ca. 3,5 Kilometer gelangen wir wieder auf einen breiteren Wanderweg, in den wir nach rechts einbiegen und ca. 100 Meter über die nächste Kreuzung hinaus folgen. Mit etwas Glück entdecken wir jetzt eine Mardelle. Eine unscheinbare Besonderheit und Bodendenkmal, die nach Regen ordentlich gefüllt ist. Wir drehen um und schlagen an der Kreuzung nun den Weg nach rechts ein und folgen dem Weg bis zur Kapelle nach Medelsheim. Auf diesem Teilstück erwartet uns eine der prächtigsten Aussichten des Bliesgaus und es wird klar, warum der Bliesgau auch als „saarländische Toskana“ bezeichnet wird. Absolute traumhaft. Nach deinem Blick auf und in die Kapelle und den dazugehörigen Kreuzweg folgen wir dem Medelsheimer Kreuz-Rundwanderweg, überqueren die Landstraße L102 und genießen den wunderbaren Blick auf Medelsheim und die weite Landschaft. Nach kurzer Zeit geht es wieder zurück in den Wald, in dem wir an der nächsten größeren Kreuzung nach links abbiegen. Später überqueren wir erneut die L102 und müssen an der nächsten größeren Weggabel den rechten Weg nehmen. Jetzt geht es zunächst gemächlich, dann sehr steil bergab bis sich erneut ein prächtiger Ausblick auf Walsheim zur rechten Seite und Gersheim vor uns bietet. Wir folgen dem Weg, zum Schluss kurz an der Straße entlang bis zum Bliestalweg, auf dem wir gut 800 Meter entlang gehen, bis wir nach links Richtung Niedergailbach abbiegen. Wir passieren noch die Grillhütte, bevor wir dann zum Ausgangspunkt unserer Wanderung zurückkehren.
Distanz | Dauer | Höhendifferenz | Download | Schwierigkeit |
12.7 km | 3 h 30 | 264 m | GPX / PDF | mittel |