Das Schutzgebiet mit offiziellem Namen „Bliesaue zwischen Blieskastel und Bliesdalheim“ umfasst Teile der Gemarkungen Blickweiler, Bliesdalheim, Breitfurt, Mimbach und Wolfersheim.
Als Schutzzweck werden folgende Lebensraumtypen angegeben:
Fließgewässer
- Flüsse mit Schlammbänken mit Vegetation
- Feuchte Hochstaudenfluren der planaren und montanen bis alpinen Stufe
Magere Flachland-Mähwiesen
Außerdem sind folgende Arten und ihre Lebensräume geschützt:
- Bechsteinfledermaus
- Biber
- Kammmolch
- Gelbbauchunke
- Groppe
- Grüne Keiljungfer
- Großer Feuerfalter
- Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling
- Schwarzmilan
- Rotmilan
- Rohrweihe
- Eisvogel
- Grauspecht
- Neuntöter
- Baumfalke
- Bekassine
- Turteltaube
- Kuckuck
- Braunkehlchen
- Pirol