Grenzüberschreitende Rundtour durch Wald und Streuobstwiesen. Eine typische Bliesgauwanderung mit viel Kultur und Geschichte, die auch mit dem Fahrrad ein Genuss ist.
Idealer Startpunkt der Wanderung ist der Waldparkplatz an der Straßen zwischen Kleinblittersdorf und Bliesransbach. Wir starten den Marsch zunächst auf dem Dragonerweg etwa 2 Kilometer durch den Wald. Dann öffnet sich die Sicht und wir steigen ab über die Bliesgersweiler Mühle ins französische Blies-Guersviller (Bliesgersweiler). Dort lohnt ein Blick auf die alte Kirche St. Quirin. Weiter geht es – zunächst an der wenig befahrenen Straße entlang, später durch Bliesauen – nach Blies-Schweyen. Dort überqueren wir erneut die Landesgrenzen und gelangen an den Ortsausgang von Bliesmengen-Bolchen. Nächste Station ist dann zunächst Ritthof, dann die idyllisch gelegene Wendalinus-Kapelle. Hier finden wir auch ein Info-Tafel zu Alfred Döblin, der sich hier im Bliegau inspirieren ließ. Es geht weiter, nun bergauf bis zur nächsten größeren Kreuzung. Dort halten wir uns links und gelangen bei Kilometer 11 zu dem Reiterhof Hartungshof. Auch hier geht es dann nochmals gehörig bergauf. Wir folgen weiter dem Dragonerweg und gelangen nach einem kurzen Marsch durch den Wald dann wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Distanz | Dauer | Höhendifferenz | Download | Schwierigkeit |
13.7 km | 4 h 30 | 298 m | GPX / PDF | mittel |
KEINE GPX-DATEI ANGEGEBEN
Profil
Beschreibung
◎ Weitere Informationen hat Patric Bies auf seinem |➚| Blog der Bliesgau-Ölmühle zusammengestellt.