Eine Wanderung durch mehrere Welten, so könnte man diese Runde bezeichnen, bei der sich typische Bliesgaulandschaft mit Streuobstwiesen und weiten Aussichten mit Wald, Sandsteinfelsformationen, Wiesen und Bachläufen abwechseln.
Ein möglicher Startpunkt ist der Wanderparkplatz an der Oberwürzbacher Straße zwischen Oberwürzbach und Ommersheim. Hier laufen wir Richtung Straße, überqueren diese und halten uns danach direkt rechts. Es geht steil bergab. Rechter Hand biegen wir dann in das Tal ein. Wir erkennen den Einstieg an dem Holztor mit der Aufschrift „Naturlehrpfad Obertal“. Es geht steil in eine Klamm hinunter. Unten angelangt schlagen wir den Weg nach links ein. Vor uns eine häufig feuchte Wald- und Wiesenlandschaft. Wir passieren den Jakob-Preiser-Brunnen und wenig später das Wasserwerk Ommersheim inklusive Brunnen und Rastmöglichkeit. Kurze Zeit später biegen wir am Biotop nach rechts, später dann nach links ein. An der nächsten Weggabelung bleiben wir links. Wir folgen diesem Weg immer entlang des Landscheider Bachs weiter bis zum Parkplatz am Sportplatz an der „Alten Steige“. Im Wald erkennen wir große Sandsteinformationen. Jetzt müssen wir aufpassen, dass wir den richtigen Weg finden. Wir müssen zunächst auf die Straße, auf der wir uns rechts halten. Nach ca. 50 Metern geht ein kleiner Pfad rechts in den Wald ab. Hier geht es auf einem nicht besonders gut sichtbaren Pfad, auf den Sandsteinfelsen in Schlangenlinien sehr steil bergauf. Am Ende lichtet sich der Wald und wir tauchen in eine typische Bliesgauwiesenlandschaft ein. Wir folgen dem Weg bis wir Seelbach erreichen. Dort biegen wir rechts in Richtung Heidehof und Eichelberger Hof ein. Nach dem Heidehof halten wir uns wieder rechts und folgen dem Weg immer weiter geradeaus. Kurz vor dem Ende der Wanderung überqueren wir nochmals die Oberwürzbacher Straße und sind dann wieder am Ausgangspunkt angelangt.
Distanz | Dauer | Höhendifferenz | Download | Schwierigkeit |
7,1 km | 2 h | 234 m | GPX / PDF | leicht |