
Die Kultur und Geschichte einer Region, ihre Identität spiegelt sich auch in ihren Geschichten und Sagen wieder. Und ist es nicht spannend, wenn man sich bei einer Wanderung durch den Bliesgau fragt, was an den Sagen und Geschichten, die man sich einst erzählte, wohl wahr ist?
Hier eine Auswahl an Sagen und Geschichten aus dem Bliesgau:
- Die Stadt Riesweiler
- Die Siebenfichten
- Die Sage vom Blechernen Müller
- Die Geisterpost
- Der schwarze Hund im „Rabloch“
- Der Junker von Elz Wecklingen
- Das Pferd ohne Kopf
- Das Grab des Hunnenkönigs Attila
- Das Brudermannskreuz
- Das „Rote Kreuz“
Falls Sie auch eine Geschichte aus ihrem Ort kennen, dann schreiben Sie uns doch einfach!