Salzsstraße

Im südlichen Bliesgau kann man auf wahrlich historischen Pfaden wandern. Zum Beispiel ganz in der Nähe von Medelsheim und Seyweiler auf der „Duser Straße“, einer uralten Salzstraße. 

Der Name „Duser Straße“ besagt, dass es sich einst um einen Weg ins französische Dieuze gehandelt hat. Unter anderem in diesem Städtchen befinden sich die lothringischen Salinen. Weitere Salinen gibt es zudem noch in Marsal oder Lindre. Schon die Kelten haben auf diese Weise „das weiße Gold“ transportiert. Die Römer haben die Straße dann weiter unterhalten. In Medelsheim wurde zum Schutz der Straße sogar eine Burg gebaut, von der jedoch nichts mehr zu sehen ist. Heute bietet die „Duser Straße“ die prächtigsten Aussichten auf die Parr. Oberhalb von Medelsheim findet sich zudem ein Hinweisstein.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
%d Bloggern gefällt das: