Schloss Louisenthal

Ein echtes Kleinod am Fuße des Kosterberges Wörschweiler. In Gutenbrunn ließ Herzog Samuel von Zweibrücken in den Jahren 1725-1730 für seine Gemahlin Louise von Hoffmann ein kleines Lustschlösschen errichten. 

Als Architekt und Planer der Gesamtanlage von Louisenthal wird der Schwede Jonas Erickson Sundahl genannt. Um das Schloss gruppierten sich einst barocke Blumenanlagen, rechts und links des Schlosses standen Springbrunnen.

Von dem Schloss Louisenthal ist jedoch nicht mehr viel übrig. Ein Seitenflügel, die Walpurgiskapelle, Teile des Parks und die alte Brauerei sind noch vorhanden. Der Hauptbau wurde 1802 abgerissen.

Von hier gelangt man auch schnell zu den Ruinen des Kloster Wörschweiler, die ebenfalls unbedingt sehenswert sind.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
%d Bloggern gefällt das: