Walsheim

Walsheim liegt schön im Hetschenbachtal, einem Seitental der unteren Blies gelegen. Der Ort wird 888 als Walahesheim erstmals urkundlich erwähnt. Im 13. Jahrhundert gehörte Walsheim zum Besitz des Herren von Kirkel (Graf von Saarwerden). Das Kloster Wörschweiler übernimmt den Ort 1242 nach dem Tod des des Grafen für 300 Jahre, bevor Walsheim dann unter Zweibrücker Herrschaft kommt. Der Dreißigjährige Krieg (1618-48) beendet zunächst die dokumentierte Geschichte. Einen weiteren Tiefschlag erleidet der Ort im Jahr 1751. Bei einem großen Brand, verursacht durch einen unvorsichtigen Knecht, wird beinahe der gesamte Ort zerstört. Im folgenden gibt es wiederum nur wenige Dokumente. 1856 wird die katholische Kirche gebaut. Den Deutsch-Französischen Krieg (1870/71) sowie den 1. Weltkrieg (1914-18) übersteht der Ort ohne Schaden. Anders der 2. Weltkrieg (1939-45). Wie in anderen Gemeinden des Bliesgaus müssen die Bewohner Walsheims zweimal ihren Wohnort verlassen. Zu Beginn und zu Ende des Krieges. Schwere Zerstörungen brachten vor allem die letzten Kriegsmonate mit sich..

Bekannt war der Ort in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts, als die Walsheimer Brauerei neben der Becker-Brauerei aus St. Ingbert und der Neufang-Brauerei aus Saarbrücken zu den führenden Brauereien im Saarland gehörte. Heute ist das Walsheimer Freibad ein beliebter Ausflugsort.

Der Ort hat heute 1000 Einwohner und gehört zur Gemeinde Gersheim.

Sehenswertes

  • Einige schöne alte Häusern
  • Gewölbekeller der ehemaligen Brauerei Walsheim (19. Jhd.)
  • Protestantische Pfarrkirche mit Turm aus dem 12. Jahrhundert (Chor 15. Jahrhundert; Schiff 18. Jahrhundert)
  • Cholera-Kreuz aus dem Jahr 1854
  • Duppstein

Interessant

Aktivitäten

|➚|Walsheim auf Wikipedia

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
%d Bloggern gefällt das: